Gratis Ebook herunterladen Generation Golf: Eine Inspektion, by Florian Illies
Gratis Ebook herunterladen Generation Golf: Eine Inspektion, by Florian Illies
Warum muss lesen Generation Golf: Eine Inspektion, By Florian Illies Auch hier wird es auf genau davon abhängen , wie Sie sich fühlen und denken Sie daran. Es ist sicher , dass der Vorteil zu nehmen , wenn dies lesen Generation Golf: Eine Inspektion, By Florian Illies; Sie könnten direkt viel mehr Unterricht nehmen. Auch haben Sie es wirklich nicht in Ihrem Leben erfahren; Sie könnte die Begegnung durch Auschecken Generation Golf: Eine Inspektion, By Florian Illies Und jetzt gewinnen, wir werden Sie sicherlich mit dem Online - Buch präsentieren Generation Golf: Eine Inspektion, By Florian Illies in dieser Internet - Seite.

Generation Golf: Eine Inspektion, by Florian Illies

Gratis Ebook herunterladen Generation Golf: Eine Inspektion, by Florian Illies
Generation Golf: Eine Inspektion, By Florian Illies . In diesem Leben durchlaufen, viele Leute wollen konsequent sowie bekommen das Beste zu tun. Neue Kompetenz, Erfahrung, Lektion, und jede noch so kleine Sache, die das Leben verbessern könnten , werden durchgeführt werden. Jedoch mehrere Personen in einigen Fällen fühlen verwirrt die Dinge zu erhalten. Wirklich das Gefühl der minimal der Begegnung und Quellen viel besser sein gehört zu dem haben , fehlt. Allerdings gibt es eine sehr einfache Sache , die getan werden kann. Dies ist , was Ihr Lehrer konsequent manövriert Sie dies zu tun. Ja, das Lesen ist die Antwort. Lesen eines Buches wie dieses Generation Golf: Eine Inspektion, By Florian Illies und verschiedene andere Verweise können Ihr Leben Top - Qualität bereichern. Wie kann es sein?
Derzeit kommen wir Sie über die entsprechenden Kataloge der Publikation verwenden zu öffnen. Generation Golf: Eine Inspektion, By Florian Illies ist eine der Zusammensetzung in dieser Welt in geeignetem Lesestoff zu werden. Das ist nicht nur dieses Buch Verweisung sieht jedoch ebenfalls wird es sicherlich zeigen Sie die beeindruckenden Vorteile der Überprüfung einer Publikation aus. Erstellen Sie Ihre zahlreichen Köpfen erforderlich ist; Darüber hinaus sind Sie für Leute mit hervorragender Neugier. So ist das Buch sehr gut für Sie.
Maturing from primary to the adult, reading publications will certainly allow various reasons to believe. Sometime, we require guide as a result of the work due date. Yet in other time, you could check out once again this Generation Golf: Eine Inspektion, By Florian Illies, for not just the job deadline requirement but additionally for excited. So, reads this book your great anxious to review. When you have sufficient to seek for an additional publication that can not make you really feel happy, you will constantly try to find various other resources, will not you? This is why we pertain to you in order to help in discovering the best book.
Finding this Generation Golf: Eine Inspektion, By Florian Illies as the appropriate publication really makes you feel eased. Even this is simply a book; you could discover some benefits that cannot be received from other resources. Fulfilling the curious it is at some time very simple, but at some point it requires the large effort. As right here, before locating this website to get the book, you could feel so overwhelmed. Why? It's due to the fact that you really require this amazing book to check out as soon as possible.

Amazon.de
Herrjeh, die Achtziger. Junior-Hefte, Nino de Angelos "Jenseits von Eden", der Sieg von VHS über Video 2000, die nervös piepsende Windrose am Ende der Tagesschau. Der FAZ-Nachwuchsfeuilletonist Florian Illies, 28, plaudert aus dem Scout-Schulranzen über die Urszenen seiner Menschwerdung als Stilkritiker. Und siehe da: Es wurde eine üppige Enzyklopädie der Marken und Moden der letzten 30 Jahre. Immerhin markieren die 80er Jahre den besseren Teil dieses materialistischen Poesialbums. Respekt vor der schieren Menge an Souvenirs, die Illies kurzweilig aneinander reiht. Doch das Urteil fällt ungnädig aus. Es war "unser Lehrer" Harald Schmidt, der uns zeigte, wie "träge und abgeschlafft" das alles war -- so langweilig, dass selbst "junge Frauen nicht merkten, dass sie die ganze Zeit ihre Hand in grünem Palmolive-Spülmittel badeten". Zum Glück kamen danach gleich die Neunziger! Nun sind wir Zeitungsredakteure oder Start-up-Unternehmer, wir, "die erste wirkliche Scheidungskindergeneration". Wir sind "ewig infantil", aber wir nehmen es in Kauf. Fragt uns einer beim Börsengespräch überraschend nach inneren Werten, dann sagen wir: In der Tat, diese Aktie hat noch verborgenes Potential. In solchen mitunter altbackenen Pointen erschöpft sich der Reiz dieses Buchs. Florian Illies ist als Chronist souverän, aber originell ist das alles nicht. Seine Inspektion ist eine flockig geschäumte Ergebnisrevue des endlos dröhnenden Generationsgeredes und der bundesrepublikanischen Trendforschung. Die Jugend ist markenhörig, gähn! Bitte, junges Deutschland, schreib darüber keine Bücher mehr. Dann doch lieber über unseren "merkwürdigen Hang zur Retrospektive". Denn manche von uns, bemerkt Redakteur Illies in eigener Sache zum Schluss, "schreiben schon mit 28 Jahren ein Buch über ihre eigene Kindheit, im eitlen Glauben, daran lasse sich die Geschichte einer ganzen Generation erzählen". --Nikolaus Stemmer
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Florian Illies, geboren 1971, ist verantwortlicher Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 224 Seiten
Verlag: Argon; Auflage: 10. Auflage (1. Februar 2000)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3870245123
ISBN-13: 978-3870245122
Verpackungsabmessungen:
18,8 x 12,4 x 2,8 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3.0 von 5 Sternen
132 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 596.455 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Man liest das Buch und denkt sich bei jedem Absatz: "Genau ! Kenn ich auch noch !".Florian Illies schreibt das, was man selbst über die 80er und viele Requisiten dieser Zeit denkt. Ob es der ewig gleich grinsende Bub auf der "Kinderschokolade"-Packung ist oder der "SCOUT"-Ranzen mit "Waage". Obwohl man Illies in vielen Äußerungen grinsend und nickend recht gibt, wirkt er in manchen Abschnitten leicht überheblich und arrogant. Nervend auch seine ständige Erzählerei von Golfs und Barbour-Jacken, BOSS-Schuhen und Ralf Lauren-Hemden. Als hätte es nichts anderes zu der Zeit gegeben. Sieht man über letzteres Manko seelenruhig hinweg, ist das Buch amüsant und bringt die guten alten 80er zurück.
...musste bei Seite 30 aufhören zu lesen.sehr einfallslos und stereotyp der Inhalt, die Sprache nicht witzig,will aber witzig sein.überflüssiges Buch.
Gäbe es das letzte Kapitel nicht, wäre Generation Golf" nichts weiter als ein origineller, unterhaltsamer Schüleraufsatz. Zehn Jahre nach Douglas Couplands Buch Generation X" kommt Florian Illies mit einer deutschen Variante des gleichen Themas daher. Und er erreicht bei weitem nicht die Klasse des Originals! Dennoch habe ich dieses Buch verschlungen. Ganz einfach deshalb, weil es mir Spaß gemacht hat, vieles aus meiner Kindheit und Jugend wiederzuentdecken. Da ich zu der Generation gehöre, die Illies in diesem Werk beschreibt, also zwischen 1965 und 1975 geboren wurde, finde ich mich in diesem Buch wieder. Playmobil, C-64, Knibbelbilder aus der Cola, Pelikan-Füller - das war alles Teil meiner jungen Jahre. Aber eben nur ein Teil. Illies tut so, als ob dieser Konsumquatsch der wichtigste Teil unserer Jugend war. Und er versucht sich gleich als Sprecher einer ganzen Generation. Zweifellos ist er ein guter Beobachter. Vielem von dem was er schreibt, stimme ich zu. Was mir überhaupt nicht gefällt ist, daß sich Illies mit den Gegebenheiten abfindet und anscheinend wohl damit fühlt, daß die Generation Golf" von Kindesbeinen an, von der Werbung und den Medien, zu willigen Konsumenten dressiert wurde. Es stört ihn nicht, daß wir uns kaum noch politisch engagieren, abgestumpft und ohne allzu große Zukunftsvisionen sind. Das ist bedauerlich! Mein Lieblingsautor der Generation X", Chuck Palahniuk, beschreibt unsere Generation nicht nur mit äußerst präzisen Worten, sondern er zeigt auch Auswege aus unserer verfahrenen Situation. Fragwürdige Auswege zuweilen, wie bei Fight Club". Aber sowohl Palahniuk als auch Coupland schreiben brillante, aufrüttelnde Werke, die mich wirklich bewegt, zum Nachdenken und Handeln angeregt haben. Illies hingegen ist wie der Hummer im Kochtopf, er freut sich, daß das Wasser so angenehm warm wird. Und spielt dabei mit seinen Playmobilfiguren. Und das im Alter von 28 Jahren.Im letzten Kapitel hat er dann aber doch noch die Kurve gekriegt, und meine Sympathie gewonnen. Denn nun kam etwas, mit dem ich nicht gerechnet hatte, nämlich Illies Vorhersage, wie das weitere Leben der Generation Golf" verlaufen wird. Viele werden von ihren Eltern reich erben. Doch wie schon die Toten Hosen so richtig gedichtet haben: Damit's was gibt zum Erben, muß erst einer sterben. Und damit wird es sich diese Generation, die ihre Kindheit vermeintlich bis ins hohe Alter verlängern kann, große Probleme bekommen. Illies prophezeit den Psychologen gewaltige Zuwachsraten, weil die Golf-Kinder sich viel zu sehr darauf konzentriert haben jung, schön, reich und berühmt zu sein, statt sich auf das wirkliche Leben vorzubereiten.
Nachdem nun schon der Nachfolger erschienen ist, dachte ich mir, muss ich das Buch doch auch mal lesen, das "meine" Generation so passend beschreiben soll.Der Anfang beginnt recht amüsant mit einer sinnfreien Aneinanderreihung verschiedener Ereignisse und Beschreibungen, die "unsere" Kindheit in den 70er und/oder 80er Jahren auszeichneten. Durchaus unterhaltsam, doch auf die Dauer etwas anstregend, da Florian Illies auch dem harmlosesten Umstand noch eine komische Wendung abgewinnen will. Und das funktioniert nicht so richtig.Spätestens im zweiten Teil des Buches, wird dann deutlich, dass Illies mitnichten ein Generationsbild entwirft. Hier beschreibt er die politische und kulturelle Identifikation "unserer" Generation - oder vielmehr das, was er als diese bezeichnet. Doch es wird ziemlich schnell klar, dass er hier mitnichten eine durch die Zeit geprägte Weltanschauung entwickelt. Vielmehr würzt er seine Jugend mit diversen Beilagen aus den 80ern und frühen 90ern, um ihr einen Generationsbezug zu verleihen. Dieses kann jedoch in keiner Weise darüber hinwegtäuschen, dass er hier offensichtlich nur die mässig zufriedenstellende Entwicklung einiger junger Menschen beschreibt, denen - aus welchen Gründen auch immer - keine ausreichende Identifikation mit sich selbst und den aktuellen Problemen gelang.Aufgewachsen in einer kleinbürgerlichen Welt und limitiert auf eine soziale Schicht, gelingt es Illies in keiner Weise, ein umfassendes Bild unserer Generation zu zeichnen. Auch dass der Author mit einer selbstironischen Schreibweise den Eindruck zu erwecken versucht, die eigenen Werte zu hinterfragen, ändert diesen Eindruck nicht - abnehmen tut man es ihm nicht. Dazu ist der ganze Stil des Buches zu selbstgefällig. Ich fände es schon interessant, ob die aktuellen Entwicklungen Illies im zweiten Teil zu einer ehrlichen Hinterfragung anregen.
Egal, wem wir dieses Audiobook - vom Autor selbst vorgelesen - geschenkt haben, war begeistert und fing an über die 80er nachzudenken. Satzanfänge wie "Ach, und kennt ihr noch ..." waren an der Tagesordnung! Schließlich hat doch jeder von uns einmal Scout-Schulranzen getragen und mit Geha- oder Pelikan-Füllern geschrieben. Selbst Samstag-Abende wurden mit "Wetten dass...?" - natürlich als Familien-Event - zum Höhepunkt der Woche.
Illies liest vor Publikum und giert nach Lachern und Applaus. Dadurch hat man plötzlich nicht mehr den Eindruck, ein klassisches Hörbuch zu genießen, sondern eher einer Folge des Comedyclubs beizuwohnen. Hinzu kommt, das die Qualität der Aufnahme ebenfalls nicht überzeugt, sie ist schlecht abgemischt und dumpf und degradiert verdammt die CD damit endgültig ins qualitative Mittelfeld.
Generation Golf: Eine Inspektion, by Florian Illies PDF
Generation Golf: Eine Inspektion, by Florian Illies EPub
Generation Golf: Eine Inspektion, by Florian Illies Doc
Generation Golf: Eine Inspektion, by Florian Illies iBooks
Generation Golf: Eine Inspektion, by Florian Illies rtf
Generation Golf: Eine Inspektion, by Florian Illies Mobipocket
Generation Golf: Eine Inspektion, by Florian Illies Kindle
0 komentar: